Heilpflanzen

Schopf-Lavendel (Lavandula stoechas)
Natur
Lavendel hat eine erdige Potenz. Er schmeckt etwas bitter.
Temperament
warm 1. Grades und trocken 2. Grades
Eigenschaften
auflösend, eröffnend, entschlackend, stärkend, beruhigend, schleimlösend, anregend, krampflösend, fiebersenkend, entzündungshemmend
Medizinische Bedeutung
- Tonikum für Gehirn und Nerven
- bei Melancholie und Epilepsie
- bei chronischen Katarrhen und Kopfschmerzen (antiphlegmatisch)
- bei Blähungen und Koliken
- zur Erleichterung von galligen und nervösen Kopfschmerzen
- zur Purgierung von Phlegma und schwarze Galle
- bei rheumatischen und neuralgischen Schmerzen
- zum Erhalten bzw. Wiederherstellung der originalen Haarfarbe
Dosis
5 – 7 gr
Korrektiv
Zitronensaft, Saures
Ersatz
Kalmus, echter Lavendel, Teufelszwirn
Kommentar
Für medizinische Zwecke werden Schopf-Lavendel und echter Lavendel genommen; Lavandula angustifolia auch zur Perfümherstellung.